Der Gestik-Dolmetscher für Italienisch
Wie man weiß, sprechen wir ja nicht nur mit Worten, sondern auch mit Gesten. Die einen mehr, die anderen weniger, und die Italiener ganz besonders
Wie man weiß, sprechen wir ja nicht nur mit Worten, sondern auch mit Gesten. Die einen mehr, die anderen weniger, und die Italiener ganz besonders
Bereits in 11 österreichischen Spitälern besteht die Möglichkeit, über eine Videoschaltung einen professionellen Dolmetscher zu einem Patientengespräch hinzuzuziehen. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung
Gerade eben habe ich einen Artikel im Internet gefunden mit der Überschrift „Gebärdensprach-Dolmetscher übersetzen Urmel aus dem Eis“! (http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/gebaerdensprach-dolmetscher-uebersetzen-urmel-aus-dem-eis-id8950510.html) Das hat natürlich sofort meine Neugier
Und wieder ist es passiert! Dieses Mal aber nicht beim Wirtn ums Ecks, sondern im soeben eröffneten Restaurant im neuen DC Tower. Die Speisekarte lässt
Der Börsengang des chinesischen Onlinehändlers Alibaba hat uns in den letzten Tagen ein paar sehr gelungene Beispiele für misslungene maschinelle Übersetzungen beschert. Hier ein kleines
Am 26. September 2014 feierte Europa die Vielfalt seiner Sprachen im Rahmen des Europäischen Tages der sprachen. Zu diesem Anlass hier ein paar Facts and
Die UNIVERSITAS Austria, der Verband für Übersetzen und Dolmetschen, wird 60! Seit 1954 setzt sich der Berufsverband unermüdlich für die Rahmenbedingungen der Berufsausübung und die
Die Sprache verändert sich mit der Zeit und ist ein Spiegel der Gesellschaft. In Österreich wird dieser Wandel seit 1999 mit der Wahl des österreichischen
Im Mai starten wieder die Online Kurse der Internationalen Sommerschule für Übersetzen und Dolmetschen am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die