
Was sind Textsorten und was haben sie für eine Bedeutung für die Übersetzung?
Dieser kurze Beitrag soll aufzeigen, warum wir ÜbersetzerInnen so auf den Begriff Textsorte fixiert sind! Eine Sprache ist nicht nur in ihrer Gesamtheit sehr komplex
Dieser kurze Beitrag soll aufzeigen, warum wir ÜbersetzerInnen so auf den Begriff Textsorte fixiert sind! Eine Sprache ist nicht nur in ihrer Gesamtheit sehr komplex
In Zeiten der Krise zeigt sich die Bedeutung unseres Berufsstandes mit einer noch größeren Deutlichkeit als sonst. Gerade jetzt ist es wichtig, dass sämtliche relevanten
Der Übersetzeralltag stellt uns immer wieder vor verschiedene Herausforderungen, die es zu überwinden gilt. Oft sind es knifflige Fachausdrücke oder geschachtelte Sätze, die keinen Anfang
In Österreich gibt es rund 10.000 gehörlose Menschen, deren Muttersprache die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) ist. Das ist keine Kunstsprache, sondern eine natürliche und linguistisch vollwertige
Die Universität Wien rückt jedes Semester eine Frage in den Mittelpunkt, die eine wesentliche Rolle in unserer Gesellschaft und unserem Zusammenleben einnimmt. Das Sommersemester 2020
Gerade jetzt in Zeiten von Covid 19 zeigt sich, welche Wirkung Sprache auf uns hat. Die Art und die Wortwahl der Berichterstattung haben einen wesentlichen
Sie brauchen eine schnelle Übersetzung eines Vertrags oder suchen einen Dolmetscher für die anstehende Produktschulung? Schnell sind die Schlagworte „Dolmetscher Englisch“ oder „Übersetzer Italienisch“ ins
Die Übersetzer von literarischen Werken stellen in der Übersetzergemeinschaft zwar nur eine kleine Nische dar, sind aber unverzichtbar und leisten großartige Arbeit. Dank der literarischen
Es ist wieder soweit: Soeben wurde das österreichische Wort des Jahres 2019 bekannt gegeben. Mit großem Interesse verfolgen wir jedes Jahr diese überaus originelle Wahl.
Es ist wieder Sommer- und Reisezeit. Das wollen wir zum Anlass nehmen, um einen kulinarischen Streifzug durch Europa zu machen. Zu den beliebtesten Reisezielen der
2019 wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr der indigenen Sprachen“ erklärt. Damit will die Vereinten Nationen auf die Gefährdung der Sprachen von indigenen
Das Salz in der Suppe des Dolmetschers oder welche Hürden das Dolmetscherleben interessant machen … Die Dolmetscherei ist keine einfache Profession. Hat man erst einmal